Branchenspezifische Standards und Normen im internationalen Handel mit Futter- und Lebensmitteln verlangen schon jetzt, dass Schulungsbedarfe ermittelt und der Kompetenznachweise erbracht werden. Für eine Reihe von Tätigkeiten in Agrar- und Ernährungswirtschaft ist dies längst eine etablierte Vorgehensweise. In der Tierhaltung fordern nun auch zunehmend gesetzliche Regelungen und EU-Verordnungen spezielle Weiterbildungs-und Qualifizierungsmaßnahmen für Tierhalter und Tierärzte. Beide Berufsgruppen sind es bereits gewohnt, für Teilgebiete einen Fortbildungsnachweis zu erbringen. Als Nachweis der Pflanzenschutz-Sachkunde müssen beispielsweise Anwender, Berater und auch Händler von Pflanzenschutzmitteln seit 26. November 2015 einen einheitlichen Sachkundekundenachweis im Scheckkartenformat vorlegen. In einem EQA- Workshop hat der EQA-Vorstand und ihr Mitglied EITCO mit Vertretern des DRV e.V. und des BLL e.V. am 21. November bestehende, gesetzlich geforderte Sachkundenachweise im Bereich Tierhaltung und deren rechtlicher Rahmen in den Blick genommen. Da ab 1.1.2019 die Durchführung von Ferkelkastrationen unter Einsatz von Betäubungsmitteln zur Schmerzausschaltung verpflichtend für alle tierhaltenden Betriebe wird, erarbeitet ein Expertenteam derzeit einen Modellvorschlag für die Ausgestaltung und Organisation eines Sachkundenachweises zum Themenbereich: Eingriffe am Tier unter Schmerzausschaltung. In weiteren Schritten sollen nun mit den Schulungseinrichtungen wie Andreas-Hermes-Akademie, Burg Warberg und Geno Akademie Durchführung und Organisation abgestimmt sowie ein Finanzierungskonzept erstellt werden. EQAsce und ihre Mitglieder sind dabei finanziell bereits in erhebliche Vorleistungen gegangen, erhoffen sich allerdings ab 2019 eine Refinanzierung der Investitionen, da sowohl Unternehmen der Fleischwirtschaft in Europa als auch behördliche Organisationen, Bildungseirichtungen und Standardgeber auf die Koordinationsleistung von EQAsce bei der internationalen Harmonisierung der Prozesse zur Zertifikatserteilung zurückgreifen werden.
Category: Allgemein
Share this post